Teilnehmen

Liebe KünstlerInnen und DesignerInnen,

die Bewerbungsphase für 2023 istleider schon vorbei. Habt Ihr Interesse in den kommenden Jahren an unserem Kunst- & Designmarkt teilzunehmen, dann schreibt uns eine kurze Interessensbekundung an:

sichtbar@bbk-sachsenanhalt.de

Wir nehmen Euch dann in unseren Verteiler auf und Ihr bekommt in der Regel am Anfang des Jahres alle weiteren Infos per mail.

Wir freuen uns von Euch zu hören
Suse & Katharina

INFOS UND KONDITIONEN

sichtbar — Kunst- und Designmarkt | 02. & 03. September 2023
Samstag 11 – 19 Uhr | Sonntag 11 – 18 Uhr
im Burggraben des Kunstmuseums Moritzburg Halle (Saale)
Friedemann-Bach-Platz 5 | 06108 Halle (Saale)

Teilnahmebeitrag
90,00 Euro / Pro Person für das gesamte Wochenende (2 Tage)
Die Doppelbesetzung eines Standes ist möglich und kostet dann ebenfalls 90,00 € pro Person. Ein Stand kann
max. von drei Personen besetzt werden. In diesem Fall betragen die Kosten 60,00 € pro Person. (Bei den
angegebenen Gebühren handelt es sich um Brutto-Preise.)

Für BBK-Mitglieder gelten ermäßigte Preise
75,00 Euro / Pro Person für das gesamte Wochenende (2 Tage),
Die Doppelbesetzung eines Standes ist möglich und kostet dann ebenfalls 75,00 € pro Person. Ein Stand kann
max. von drei Personen besetzt werden. In diesem Fall betragen die Kosten 50,00 € pro Person. (Bei den
angegebenen Gebühren handelt es sich um Brutto-Preise.)

Standplatz Burggrabengelände:
Pavillon max. 3 x 3 m (für jeden weiteren Pavillonstandmeter berechnen wir 30,00 €)

TEILNAHMEBEDINGUNGEN für den sichtbar — Kunst- und Designmarkt 2023

1.) Ort und Öffnungszeiten
Der Markt findet am 02. und 03. September 2023 im Burggraben des Kunstmuseums Moritzburg
am Friedemann-Bach-Platz 5 in Halle (Saale) statt.
Öffnungszeiten: Samstag, den 02.09.2023 von 11 Uhr bis 19 Uhr und Sonntag den 03.09.2023 von 11 Uhr bis 18 Uhr
Die Stände müssen in dieser Zeit von den Standinhaber*innen oder den Vertreter*innen ständig besetzt sein. Änderungen der Öffnungszeiten behält sich der Veranstalter vor und gibt sie rechtzeitig bekannt.

2.) Zulassung und Bestätigung
Zugelassen sind grundsätzlich alle freischaffenden Künstler*innen und Designer*innen die ihre angebotenen Werke eigenhändig hergestellt haben. Massenware ist ausgeschlossen. Sie können nur die von Ihnen aufgeführten Artikel ausstellen!
Wenn Sie das erste Mal auf unserem Kunst- und Designmarkt ausstellen möchten, bewerben Sie sich bitte grundsätzlich mit einigen aussagekräftigen Fotos, die Ihr Schaffen darstellen und vor allem mit einem Foto Ihrer Standgestaltung!

3.) Verbindliche Anmeldung
Der Vertrag ist erst dann gültig, wenn Sie die schriftliche Teilnahmebestätigung (erfolgt per Email) erhalten haben und wenn die Standmiete auf unser Konto eingegangen ist. Erst dann werden Sie im Ausstellungsplan berücksichtigt und eingetragen!
Sollten Sie trotz verbindlicher Anmeldung die Teilnahme an dem Markt absagen, werden 20% der Standmiete als Bearbeitungsgebühr vom Veranstalter einbehalten.
Bei einer Absage in der dritten und vierten Woche vor dem Veranstaltungstermin werden 30% der Standmiete, innerhalb der zweiten Woche vor dem Veranstaltungstermin 60% der Standmiete, bei einer Absage innerhalb der letzten Woche vor dem Veranstaltungstermin werden 100% der Standmiete einbehalten!
Über die Teilnahmebedingungen hinaus reichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
Mündliche Vereinbarungen werden nicht getroffen. Der Veranstalter behält sich vor eine Auswahl der Teilnehmer*innen zu treffen.

4.) Markt unter Pandemie-Bedingungen (unter vorbehalt)
Mit der Teilnahme erkennen Sie das gültige Hygienekonzept des Veranstalters an, das auf der jeweiligen Landes- bzw. kommunalen Verordnung beruht. Sollte der Markt wegen Überschreitung der Inzidenz-Zahlen abgesagt werden, behält sich der Veranstalter vor folgende anteilige Teilnahmegebühren einzubehalten. Damit werden die bis dahin geleistete Arbeit des Organisationsteams zumindest teilweise vergütet und bereits beglichene Rechnungen, wie z.B. Marketing, Plakat- und Flyerdruck finanziert.
Bei einer Absage durch den Veranstalter bis 15. Juni 2023 werden 50% der Standmiete einbehalten.
Bei einer Absage durch den Veranstalter ab 16. Juni 2023 werden 100% der Standmiete einbehalten.

5.) Standmiete und Zahlungsfristen
Die Preise schließen die Miete für die Standfläche, Beratung, Betreuung und Service durch den Veranstalter sowie Medien- und Öffentlichkeitsarbeit ein. Etwaige Behinderungen durch Stützen, Säulen oder Vorsprünge geben keinen Anlass zur Beschwerde oder Preisminderung.
Standmaße: Pavillon max. 3m x 3m (für jeden weiteren Pavillonstandmeter berechnen wir 30,00 €).
Die Teilnahmegebühr beträgt pro Person 90,00 € für das Wochenende. Die Doppelbesetzung eines Standes ist möglich und kostet dann ebenfalls 90,00 € pro Person. Ein Stand kann max. von drei Personen besetzt werden. In diesem Fall betragen die Kosten 60,00 € pro Person.
Teilnahmegebühr für BBK-Mitglieder beträgt pro Person 75,00 € für das Wochenende. Doppelbesetzung 75,00 €. Ein Stand kann max. von drei Personen besetzt werden. In diesem Fall betragen die Kosten 50,00 € pro Person.
Der Teilnahmebetrag ist zahlbar bis 08.05.2023.

6.) Aufbau- und Abbauzeiten
Aufbau Freitag, 01.09. von 15 – 18 Uhr
Aufbau Samstag, 02.09. von 8 – 9.30 Uhr
Abbau Sonntag, 03.09. von 18 bis 20 Uhr
Wichtiger Hinweis: Die Ware kann über Nacht auf eigenes Risiko am Stand verbleiben. Das Gelände wird videoüberwacht. Es gibt außerdem die Möglichkeit die Ware in den Räumlichkeiten des Turm e.V. zu lagern.
Wir möchten darauf hinweisen, dass aufgrund der hohen Teilnehmer*innenzahl der Burggraben nur kurz zum Ausladen bzw. Einladen mit dem Auto befahren werden darf.
Parkmöglichkeiten für Aussteller stehen in einem anderen Bereich des Burggrabens zur Verfügung.

7.) Versicherung und Haftung
Die Teilnahme an der Veranstaltung erfolgt auf eigenes Risiko.
Der/Die Aussteller*in trägt die Verantwortung für die Sicherheit seiner eigenen Aufbauten, Exponate, Installationen.
Die Beaufsichtigung der eigenen Exponate liegt bei dem/der jeweiligen Aussteller*in. Der Veranstalter haftet nicht für Schäden durch Vandalismus oder Diebstahl. Kleidungsstücke und Gegenstände sollten deshalb selbst beaufsichtigt werden. Der/Die Aussteller*in trägt die Verantwortung für die Sicherheit der eigenen Aufbauten, Exponate, Installationen.

8.) Müllentsorgung
Der/Die Aussteller*in verpflichtet sich dazu, die Standfläche so zu verlassen wie er sie vorgefunden hat, andernfalls trägt er die entstehenden Kosten für die Beseitigung von Verschmutzungen oder Reparatur von etwaigen Beschädigungen.

9.) Schlussbestimmung
Mit der Unterschrift auf dem Anmeldeformular erkennen Sie die Teilnahmebedingungen des Veranstalters:
Berufsverband Bildender Künstler
Sachsen-Anhalt e. V.
Große Klausstraße 6
06108 Halle
als verbindlich an.